- Wissenschaftliche Illustration
Ein prominentes Beispiel meiner Arbeit finden Sie in »Das Phänomen François Baucher – Seine Lehre – Sein Leben – Der Mythos« von Dr. med. vet. Robert Stodulka.
Alle neuzeitlichen Zeichnungen, also alle, die nicht aus den historischen Quellen stammen, sind von mir. Unter ihnen ganz neue anatomische Darstellungen – Darstellungen, die es in dieser Form noch nie gegeben hat und die dem interessierten Leser Einblick in die wichtige Aspekte der Pferdeanatomie – vor allem Kopf, Hals, Unterkiefer und Zunge – vermitteln. Das sind Bereiche, die einen sehr starken Einfluss auf die Rittigkeit des Pferdes haben (was man spätestens nach der Lektüre des Buches nie wieder anzweifelt).
Hier einige Beispiele:
Muskulatur der Kopf-Hals-Verbindung
Tiefe Kopfbeuger, welche für die Beizäumung relevant sind
Wichtige Muskulatur des Unterhalses
Aus dem LOG-Buch für Pferde:
Wichtige Akupunkturpunkte
Aus einem aktuellen Projekt
Kommentar verfassen